SEPRO STAND - HALLE 12 A36

SMART AUTOMATION SYSTEMS

Zentralisierte Daten und modulare Architektur zur Maximierung der Leistung

Diese Zelle demonstriert ein "Sepro Smart Automation System", die intelligente Automation Ihrer Spritzgießmaschine sowie Ihrer Peripheriegeräte und -anwendungen über eine einzige zentrale Steuerung. Dies führt zu einer optimalen Anlageeffizienz und ist geeignet für die Verwendung an unterschiedlichen Spritzgießmaschinentypen.

Sepro demonstriert die Leistungsfähigkeit dieser neuesten Steuerungsinnovation anhand einer Demo-Automationszelle in Verbindung mit einer 110to Milacron Spritzgießmaschine zur Herstellung von Spielzeug-Segelbooten. Zur Automationszelle gehört ein Sepro Linear-Roboter 5X-15 mit Servo-Rotationsachsen, ein Sepro 6X-140.2 Knickarmroboter sowie eine Reihe von Peripheriegeräten. Der vollautomatische, mehrstufige Produktionsprozess basiert auf der offenen, modularen Struktur der zentralen Sepro Steuerung VISUAL+.

Diese ermöglicht die Echtzeit-Datenerfassung Ihrer gesamten Prozesse und die Darstellung in einem einzigen Dashboard für eine vollständige Nachverfolgung inklusive Erfassung der
Gesamtanlageneffektivität OEE (Overall Equipment Effectiveness).

Produzierte Teile: Segelboote
Spritzgießmaschine: Milacron 110t ELEC
Roboter: 5X-15 (neu) und 6X140.2
Zykluszeit: 45 Sekunden
Werkzeug: 2 Kavitäten
Zentrale Steuerung: Visual+ mit Steuerungsintegration in die SGM

 

Unser Lösungskonzept:

  • Zentralisierte Daten und Kommunikation mit übergeordneten Überwachungssystemen;
  • Relevante Schlüsselindikatoren für Produktion und Management zur Verbesserung von Qualität, Rückverfolgbarkeit und Wartung;
  • Daten, die lokal und aus der Ferne zur Überwachung und Fehlerbehebung genutzt und mit externen Datenverarbeitungssystemen ausgetauscht werden;
  • Webbasierte zentrale Bedienersteuerung für eine intelligente und erweiterte Nutzererfahrung;
  • Komplexe Bewegungssynchronisation von Robotern und den Peripheriegeräten;
  • Reduzierter / minimierter Platzbedarf durch Zentralisierung der Steuergeräte in einem einzigen Schaltschrank;
  • Reduzierter Energieverbrauch.

Alle Geräte in der automatisierten Spritzgießzelle (Spritzgießmaschine, Roboter bis hin zu den Peripheriegeräten) werden von der neuen zentralen VISUAL+ Steuerung von Sepro gesteuert bzw. verwaltet.

 

 

Demo-Zelle 3 – Schritt für Schritt

Der vollautomatische Produktionsprozess verläuft wie folgt:

  1. ENTNAHME AUS DEM WERKZEUG - Der 5X-15-Roboter entnimmt die beiden Bauteile (Bootsrumpf und Segel) aus dem Werkzeug. Das erfolgreiche Greifen wird durch einen Vakuumschalter überprüft.
  2. MONTAGE - Der 5X-Linear-Roboter übergibt nur den Bootsrumpf an den 6-Achs-Roboter und behält das Segel im Greifer fest. Durch eine synchronisierte Bewegung fügen die beiden Roboter Segel und Rumpf zusammen.
  3. DRUCKEN - Der 6X-Roboter greift das Boot, das der 5X-Roboter am Segel gehalten hat, und bewegt es ohne anzuhalten an einem Tintenstrahldrucker vorbei. Hier wird das Boot mit einem speziellen QR-Code markiert.
  4. RÜCKVERFOLGBARKEIT - Der auf dem Bootsrumpf aufgedruckte QR-Code beinhaltet die Produktionsdaten des jeweiligen Bootes, die auf einem Cloud-Server gespeichert sind.
  5. QUALITÄTSPRÜFUNG – Im nächsten Schritt legt der 6X-Roboter das Boot in eine Vermessungsstation zur Qualitätsprüfung. Die Messdaten werden auf dem Cloud-Server gespeichert, und das Boot wird auf ein Tray abgelegt.
  6. BELADEN - Sobald das Tray voll ist, schiebt der 6X-Roboter es auf einen Autonomen Mobilen Roboter (AMR). Die Anwesenheit des Trays wird durch Sensoren und eine Waage bestätigt.
  7. VERTEILUNG - Der Autonome Mobile Roboter (AMR) verlässt die Zelle durch eine Öffnung, navigiert über den Messestand und verteilt die produzierten Boote an die Besucher.
  8. DASHBOARD - Daten werden von allen in der Zelle gesteuerten Geräten gesammelt und auf einem Dashboard dargestellt. Es werden u.a. Schlüsselindikatoren wie OEE (Overall Equipment Effectiveness), Informationen zur Wartung und Detailinformationen zu den einzelnen Geräten angezeigt.

 

 

VISUAL+

Unser Ziel ist es, den Anforderungen unserer Kunden an Leistung und vollständiger Integration gerecht zu werden. Um dies zu erreichen, entwickelt Sepro die VISUAL+ Steuerung für intelligente Automationszellen weiter.  

Diese zentrale Steuerung, basierend auf einer neuen, offenen und modularen Architektur, lässt sich leicht in Steuerungen von Spritzgießmaschinen integrieren und erlaubt zudem die Einbindung von Peripheriegeräten. Bedient werden diese Automationszellen über eine zentralisierte Mensch-Maschine-Schnittstelle für eine einfachere und intuitivere Maschinenbedienung und eine insgesamt positive Nutzererfahrung. Die Steuerung sammelt große Datenmengen von allen angeschlossenen Geräten. Diese Daten können für die Prozessoptimierung, Rückverfolgbarkeit und Analyse zur Berechnung der Gesamtanlageneffektivität und anderer Indikatoren bzw. Parameter lokal oder in einer Cloud verwendet werden. 

Sepro’s Partner auf der K2022

Eine erfolgreiche Automation setzt voraus, dass das gesamte System nahtlos zusammenarbeitet. Sepro‘s neue zentrale Steuerung VISUAL+ vereinfacht die Kommunikation zwischen allen Geräten in einer Spritzgießzelle und ermöglicht synchronisierte Bewegungen sowie einen reibungslosen Betrieb.

Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung!

 

ENTDECKEN SIE DIE DEMO-ZELLE IN 3D